Die digitale Kanzlei
Wir gehen mit Ihnen zusammen in die technologische Zukunft!
Sie suchen eine dynamische und moderne Kanzlei, dann sind Sie bei uns richtig!
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren unser Arbeiten in hohem Maße verändert und die Entwicklung ist noch lange nicht am Ende. Dies bedeutet eine große Herausforderung, der wir uns aber gerne stellen, weil wir dabei jeden Tag Vorteile, Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten entdecken, die unsere tägliche Arbeit vereinfachen, Prozesse effizienter machen und diesen Nutzen möchten wir an Sie weitergeben.
Wir arbeiten mit der Software der DATEV e.G.. Im Herbst 2021 setzen wir das neue Dokumenten-Management-System der DATEV e.G., kurz DMS ein. Das bedeutet, dass alle Dokumente digital und revisionssicher in der DATEV Cloud abgelegt werden. Alles, was in Papierform in die Kanzlei kommt, wird eingescannt und nur noch digital zur Bearbeitung abgelegt. Wir alle bekommen die Eingangspost nicht mehr auf den Tisch gelegt, sondern als PDF in unserem jeweiligen Eingangsordner im PC. Wir nutzen neben Outlook und Online Terminkalender auch die Möglichkeiten der elektronischen Kommunikation mit der Finanzverwaltung. Jederzeit von jedem Ort auf alle Belege, Unterlagen und Korrespondenzen mit unseren komplett digitalen Arbeitsplätzen über die DATEVasp zugreifen zu können haben es uns in Corona-Zeiten leichtgemacht, von heute auf morgen ins Home-Office zu gehen und trotzdem nahtlos weiterzuarbeiten. Auch unsere digitale Telefonie auf Home-Office umzustellen stellt keinerlei Probleme dar.
Mit der OCR-Text-Erkennung macht die „Maschine“ das Lesen der wesentlichen Informationen aus den digitalen Belegen einfach und auch die Generierung eines Buchungsvorschlages vereinfacht die Buchführung. Bankdaten werden elektronisch eingelesen. So besteht unsere Arbeit nicht mehr wie früher ausschließlich im Eingeben von Buchungssätzen, sondern heute viel mehr im Prüfen und Korrigieren der Buchungsvorschlägen, im Einlesen von Datensätzen aus Fremdsystemen (z.B. Lexoffice, Easybill etc.) und in der Pflege von Lerndateien und Schnittstellen.
Nähere Informationen finden Sie unter DATEV Unternehmen online.
Auch die Kommunikation mit Finanzämtern, Sozialversicherung und Berufsgenossenschaften läuft über die DATEV LODAS-Software digital. Zusätzlich können wir über das DATEV-Portal „Arbeitnehmer online“ Ihren Mitarbeiter die Lohndokumente digital und sicher zur Verfügung stellen. Genauso wie wir über die digitale Personalakte eine papierarme und jederzeit aufrufbare Möglichkeit Ihnen bieten können. Zusätzlich können Sie auch über die Lohnvorerfassung die Lohndaten uns online zur Verfügung stellen. Alles ist natürlich über die Sicherheitstechnologie der DATEV e.G. sicher in der DATEV Cloud und jederzeit online abrufbar und revisionssicher archiviert.
Nähere Informationen finden Sie unter Lohn digital.
Über die uns von Ihnen erteilten Vollmacht ist es uns möglich, auf das “Steuerkonto online” direkt bei der Finanzverwaltung zu blicken. Lästige Rückfragen entfallen somit. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit über die so genannte Vollmachtsdatenbank Daten die der Finanzverwaltung vorliegen, z.B. die von Ihrem Arbeitgeber übermittelte Lohnsteuerbescheinigungen oder die von der Rentenversicherung bereitgestellte Rentendaten in Ihre Steuererklärung einzuspielen. Ihre Belege stellen Sie uns entweder digital über das DATEV-Portal „Meine Steuern“ zur Verfügung oder sie werden bei uns in der Kanzlei eingescannt.
Die fertige Steuererklärung senden wir dann elektronisch zum Finanzamt.
Der Bescheid wird elektronisch an uns zurück übermittelt und somit kann die Bescheidprüfung digital im System vorgenommen werden. Auch Anträge und Rechtsbehelfe werden elektronisch über das DATEV-System beantragt bzw. eingelegt. Sogar eine digitale Belegnachreichung ans Finanzamt ist möglich. Heutzutage ist der Steuererklärungsprozess komplett digitalisiert.
Durch die Digitalisierung und die DSGVO sind die Anforderungen an die Datenspeicherung und die Datensicherheit enorm gestiegen. Um zu jedem Zeitpunkt dem gerecht zu werden, werden Ihre Daten auf den Servern der DATEV e.G. in einem professionellen Rechenzentrum innerhalb Deutschlands gespeichert und auf Ihren Wunsch auch wieder gelöscht.
Mit dieser Lösung sind wir absolut flexibel und jederzeit und überall digital verbunden, z.B. auch wenn unsere Mitarbeiter im Home-Office arbeiten.